Bitte beachten: die Kastelberghalle ist vom 27.7. bis 21.8. geschlossen.
In dieser Zeit findet dann unser Donnerstag Training im Hasenstall (Gymnastikraum der Kastelbergschule) statt.
Bitte beachten: die Kastelberghalle ist vom 27.7. bis 21.8. geschlossen.
In dieser Zeit findet dann unser Donnerstag Training im Hasenstall (Gymnastikraum der Kastelbergschule) statt.
Liebe Mitglieder des SV Waldkirch, Abteilung Tischtennis
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, findet um 19:30 Uhr im Restaurant Stadtrainsee unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung
Christoph Winterhalter, Abteilungsleiter
Liebe Tischtennisfreunde
Es ist nun wieder soweit: am Samstag, 7. Mai wollen wir nach mehr als zwei Jahren Zwangspause unsere Vereinsmeisterschaften im Doppel austragen (unser geliebtes Turnier das normalerweise um den Dreikönig Feiertag statffindet).
Auch für unsere jüngeren SpielerInnen ist ein Event geplant. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit uns alle wieder bei einem gemütlichen Grillabend zu treffen.
Samstag, 7. Mai, Kastelberghalle
10:00 Uhr : Hallenöffnung mit Aufbau der Tische sowie Vorbereitung des Foyes
11:00 Uhr : Doppel Vereinsmeisterschaften
ca. 14:00 Uhr : Tischtennis Event für unsere SchülerInnen und Jugendlichen
ab 17:00 Uhr : Grillen am Abend
Wir würden uns über viele Spieler und Zuschauer während den Spielen freuen. Es wäre auch schön wenn sich viele zum Grillabend einfinden könnten. Auch wer tagsüber nicht spielen oder zuschauen kann ist am Abend eingeladen.
Um eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr froh, damit wir etwas mehr Planungssicherheit haben.
Viele Grüße
Christoph
Die bisherige Corona-Verordnung Sport vom 26. November 2021, die zuletzt durch die Verordnung vom 18. März 2022 geändert worden ist, wurde zum 3. April 2022 aufgehoben.
Insofern gibt es keine rechtlichen Beschränkungen mehr für den Bereich Sport.
Siehe auch: https://www.ttbw.de/news/corona-news-5-april-2022-corona-landesverordnung-sport-aufgehoben
Bislang haben wir keine anderweitigen Informationen von der Stadt Waldkirch erhalten, die ja von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und weiterhin Einschränkungen verordnen könnten.
Das heißt, unser Trainingsbetrieb findet derzeit wieder unter Normalbedingungen ohne Einschränkungen statt.
Nichtsdestotrotz möchte ich auf die generellen Empfehlungen gemäß der allgemeinen Corona Verordnung hinweisen: dazu gehört die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen (also auch Halleninnenräumen).
Den Hallenplaner müssen wir nicht mehr für die Anmeldung zum Training verwenden.
Falls sich Änderungen zum Trainingsbetrieb ergeben werde ich mich selbstverständlich melden.
In diesem Sinne, bleibt gesund und ich hoffe, dass wir uns wieder bald vermehrt im Training sehen.
Liebe Grüße
Christoph
Liebe Tischtennis-Freunde
Der Krieg in der Ukraine überschattet vieles, so auch unseren geliebten Tischtennissport. Wir alle hoffen natürlich dass dieser sinnlose Krieg und das dadurch verursachte menschliche Leid bald ein Ende hat.
Gleichzeitig werden die Corona-Maßnahmen schrittweise gelockert und deshalb planen wir eine Vereinsmeisterschaft bei der wir uns nach zwei Jahren Unterbrechung wieder treffen und uns sportlich messen können. Das Gesellige soll dabei nicht zu kurz kommen. Desweiteren finden die Jahreshauptversammlungen unserer Abteilung und des Gesamtsportverein statt.
Samstag, 7. Mai 2022, Doppel-Vereinsmeisterschaften in der Kastelberghalle
Die normalerweise um den Dreikönigstag austragenen Doppel-Vereinsmeisterschaften werden wir im Mai in der Kastelberghalle austragen. Im Anschluss planen wir ein geselliges Beisammensein im Foyer oder draussen vor der Halle wenn das Wetter mitspielt. Falls jemand Ideen hat oder den Tag mitgestalten möchte, bitte einfach melden.
Donnerstag, 19. Mai 2022, Jahreshauptversammlung SVW Abteilung Tischtennis
Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Stadtrainsee zu unserer jährlichen Versammlung. In diesem Jahr finden wieder Neuwahlen statt.
Dienstag, 31. Mai 2022, Jahreshauptversammlung SV Waldkirch
Die Versammlung des Gesamtsportverein findet um 19:30 Uhr im Pfarrsaal des katholischen Germeindezentrum statt.
Bitte merkt Euch diese Termine und tragt sie in euren Kalender ein. Weitere Informationen werden wir zeitnah mitteilen.
Christoph
Bitte beachten: am Donnerstag, 3. März können wir nicht in die Kastelberghalle; jedoch findet dann das Training im Hasenstall statt.
Die Corona-Verordnung wurde angepasst und es gilt wieder die Warnstufe und somit 3G für den Trainings- und Spielbetrieb.
Bitte weiterhin dran denken, registriert Euch im Hallenplaner wenn ihr trainieren wollt:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/hallenplaner/22056/SV-Waldkirch/index/
Im Landkreis Emmendingen gilt derzeit die Corona Alarmstufe I.
Somit ist für das Training wieder die 2G Regel in Kraft:
Bitte daran denken: vor Training Registrierung im Hallenplaner:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/hallenplaner/22056/SV-Waldkirch/index/
Bitte beachten, ab dem 27. Dezember 2022 gilt eine verschärfte Corona-Regelung bzgl. 2G+ welche auch im Training zu beachten ist.
Anpassung der Ausnahmen bei der 2G+ Regelung. Ausgenommen von einem zusätzlichen Test sind dann nur noch:
Liebe Tischtennisfreunde
Aufgrund der verschärften Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie, gültig ab dem 4.12.2021, wurde der Spielbetrieb bis auf Weiteres unterbrochen. Siehe auch die Seiten des Tischtennisverbands Baden-Württemberg: https://www.ttbw.de/news/corona-meistgestellte-fragen-faq
Für den Trainingsbetrieb gilt ab sofort die 2G+ Regel, das heißt, dass neben einem Geimpften- und Genesenen-Nachweis auch ein aktueller, negativer Antigentestnachweis vorzulegen ist. Junge Menschen bis zum Alter von 17 Jahren sind von der 2G+-Regelung ausgenommen
Vom Test befreit sind Personen, die bereits eine Drittimpfung erhalten haben (Booster-Impfung). Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt: