Bitte beachten: die Kastelberghalle ist vom 27.7. bis 21.8. geschlossen.
In dieser Zeit findet dann unser Donnerstag Training im Hasenstall (Gymnastikraum der Kastelbergschule) statt.
Bitte beachten: die Kastelberghalle ist vom 27.7. bis 21.8. geschlossen.
In dieser Zeit findet dann unser Donnerstag Training im Hasenstall (Gymnastikraum der Kastelbergschule) statt.
In der kommenden Saison, geht der SVW mit 5 Mannschaften an den Start. Darunter die erste Herrenmannschaft, die in wahrscheinlich in leicht veränderter Aufstellung, wie in der vergangenen Saison, in der Kreisliga A aufschlägt.
Die zweite Herrenmannschaft zieht sich aufgrund von personellem Engpass in die Kreisklasse A zurück und wird dort ihr Glück versuchen.
Weiterhin wird es auch eine dritte Mannschaft in der Kreisliga A geben, neu hierbei wird sein, dass diese hauptsächlich aus der Damenmannschaft des vergangenen Jahres besteht, die aufgrund des Aderlasses in ihrer eigentlich angestammten Landesliga im Damenbereich zurückziehen und sich erstmals für die kommende Saison dauerhaft im Herrenbereich beweisen werden.
Im Jugendbereich U19 wird das gleiche eingespielte Quartett wie in den vergangenen Jahren aufschlagen und sich in ihrer angestammten Liga, der Kreisliga A mit ihren Gegnern messen.
Erstmals seit einigen Jahren, hat man in der kommenden Saison auch wieder bei den Schülern U15 eine Mannschaft am Start. Die Jungs und Mädchen werden dort ihre ersten Erfahrungen bei Mannschaftsspielen sammeln und hoffentlich mit viel Spaß uns Freude, das zeigen können, was sie in den letzten Monaten bei Jugendtrainer Maximilian Ruf und Trainerin Maria Läufer schon alles gelernt haben.
Hier noch einmal die komplette Ligeneinteilung. Die exakten Aufstellungen werden am 01.08 im Click-tt bzw. MyTischtennis veröffentlicht:
Herren 3 / Damen
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/22-23/ligen/Herren-Kreisklasse-A-Gruppe-2/gruppe/415581/tabelle/gesamt/
Jungen/Mädchen U15
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/22-23/ligen/Jungen-15-Kreisliga-Gruppe-3/gruppe/415198/tabelle/gesamt/
Liebe Mitglieder des SV Waldkirch, Abteilung Tischtennis
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, findet um 19:30 Uhr im Restaurant Stadtrainsee unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung
Christoph Winterhalter, Abteilungsleiter
Am 07. Mai war es endlich soweit. Nach zweijähriger coronabedingter Pause fanden wieder die bei allen beliebten Doppelvereinsmeisterschaften in der Kastelberghalle in Waldkirch statt.
Insgesamt 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter auch Titelverteidiger Christoph Winterhalter, trafen sich an diesem Samstagvormittag um in 14 Runden, bei immer wieder neu ausgelosten Paarungen, den neuen Doppelvereinsmeister auszuspielen.
Erfreulich war auch dieses Mal, dass mit Ralf Oesterle, Uwe Klages und Ralf Schleer-Bilian drei Gastspieler vor Ort waren und das Teilnehmerfeld aufwerteten. Mit Kuo-I Chang war außerdem noch ein vereinsinterner Debütant am Start, der seit einigen Monaten regelmäßig im Training ist und auch schon sein erstes Verbandsspiel absolviert hat.
Mit viel Spaß und guter Motivation startete man dann um 11 Uhr in das Turnier, wo bei insgesamt zwölf Spielen, die jeder zu absolvieren hatte, auch eine gute Kondition gefragt war. Christoph Winterhalter erwischte auch dieses Mal einen guten Start und war lange ungeschlagen. Ebenfalls keine Blöße gaben sich Favorit Maximilian Ruf und etwas überraschend auch Thomas Ziegler, die direkt von Beginn an, ebenfalls vorne mitmischen konnten.
Am Schluss beendeten alle drei genannten Akteure das Turnier mit einer 9:3 Bilanz. Maximilian Ruf hatte aber einen Satz weniger verloren als Christoph Winterhalter und setzte sich somit durch, was gleichzeitig auch sein erster Titel bei den Aktiven auf Vereinsebene war. Auf Rang drei folgte Thomas Ziegler, der eine noch bessere Platzierung zwar knapp verpasste, sich aber dennoch über seinen größten Erfolg seit Jahren freuen kann.
Auf einem guten vierten Platz, mit einer Bilanz von 8:4 folgte Wolfgang Misera und die Top 5 komplettierte die beste Dame des Turniers, Christine Ruf, mit einer Spielbilanz von 7:5.
Neben dem Doppelturnier der Aktiven, fand ab 14 Uhr unter Anleitung von Maria Läufer, dann noch ein Tischtennis Workshop mit verschiedenen Stationen für die Kinder und Jugendlichen statt, der im Vorfeld von Maria und Jugendleiter Maximilian Ruf ausgearbeitet wurde. So konnte man den Kindern und Jugendlichen, von denen die meisten, erst seit ein paar Monaten dem Tischtennissport nachgehen, auf spielerische Art und Weise, dass Spiel mit dem kleinen weißen Ball näherbringen und diese erlebten an den vielen Stationen einen abwechslungsreichen, als auch spaßigen Nachmittag und sammelten dabei weitere wichtige Erfahrungen.
Am Abend trafen sich dann noch einmal alle Spieler und Spielerinnen zur Siegerehrung und dem gemeinsamen Grillen, wo sogar noch einmal weitere Vereinsmitglieder den Weg zur Halle fanden und man den tollen Tag bei Essen, Trinken und guten Gesprächen gemeinsam ausklingen ließ.
Hier auch nochmal das komplette Endergebnis in der Übersicht:
Platz | Name | Gruppe | Spiele (Sätze) |
---|---|---|---|
1 | Maximilian Ruf | A | 9:3 (20:9) |
2 | Christoph Winterhalter | B | 9:3 (20:10) |
3 | Thomas Ziegler | B | 9:3 (18:10) |
4 | Wolfgang Misera | B | 8:4 (18:11) |
5 | Christine Ruf | B | 7:5 (17:11) |
6 | Felix Ruf | A | 7:5 (17:14) |
7 | Ralf Oesterle | A | 7:5 (14:13) |
8 | Hans-Joachim Rodenstein | A | 6:6 (16:15) |
9 | Uwe Klages | A | 5:7 (13:17) |
9 | Annette Winterhalter | B | 5:7 (12:16) |
11 | Tobias Rodenstein | A | 4:8 (12:16) |
12 | Ralf Schleer-Bilian | A | 4:8 (9:17) |
13 | Barbara Schmidt | B | 2:10 (10:21) |
14 | Kuo-I Chang | B | 2:10 (7:22) |
Alle Bilder findet ihr hier.
Liebe Tischtennisfreunde
Es ist nun wieder soweit: am Samstag, 7. Mai wollen wir nach mehr als zwei Jahren Zwangspause unsere Vereinsmeisterschaften im Doppel austragen (unser geliebtes Turnier das normalerweise um den Dreikönig Feiertag statffindet).
Auch für unsere jüngeren SpielerInnen ist ein Event geplant. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit uns alle wieder bei einem gemütlichen Grillabend zu treffen.
Samstag, 7. Mai, Kastelberghalle
10:00 Uhr : Hallenöffnung mit Aufbau der Tische sowie Vorbereitung des Foyes
11:00 Uhr : Doppel Vereinsmeisterschaften
ca. 14:00 Uhr : Tischtennis Event für unsere SchülerInnen und Jugendlichen
ab 17:00 Uhr : Grillen am Abend
Wir würden uns über viele Spieler und Zuschauer während den Spielen freuen. Es wäre auch schön wenn sich viele zum Grillabend einfinden könnten. Auch wer tagsüber nicht spielen oder zuschauen kann ist am Abend eingeladen.
Um eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr froh, damit wir etwas mehr Planungssicherheit haben.
Viele Grüße
Christoph
Die bisherige Corona-Verordnung Sport vom 26. November 2021, die zuletzt durch die Verordnung vom 18. März 2022 geändert worden ist, wurde zum 3. April 2022 aufgehoben.
Insofern gibt es keine rechtlichen Beschränkungen mehr für den Bereich Sport.
Siehe auch: https://www.ttbw.de/news/corona-news-5-april-2022-corona-landesverordnung-sport-aufgehoben
Bislang haben wir keine anderweitigen Informationen von der Stadt Waldkirch erhalten, die ja von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und weiterhin Einschränkungen verordnen könnten.
Das heißt, unser Trainingsbetrieb findet derzeit wieder unter Normalbedingungen ohne Einschränkungen statt.
Nichtsdestotrotz möchte ich auf die generellen Empfehlungen gemäß der allgemeinen Corona Verordnung hinweisen: dazu gehört die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen (also auch Halleninnenräumen).
Den Hallenplaner müssen wir nicht mehr für die Anmeldung zum Training verwenden.
Falls sich Änderungen zum Trainingsbetrieb ergeben werde ich mich selbstverständlich melden.
In diesem Sinne, bleibt gesund und ich hoffe, dass wir uns wieder bald vermehrt im Training sehen.
Liebe Grüße
Christoph
Liebe Tischtennis-Freunde
Der Krieg in der Ukraine überschattet vieles, so auch unseren geliebten Tischtennissport. Wir alle hoffen natürlich dass dieser sinnlose Krieg und das dadurch verursachte menschliche Leid bald ein Ende hat.
Gleichzeitig werden die Corona-Maßnahmen schrittweise gelockert und deshalb planen wir eine Vereinsmeisterschaft bei der wir uns nach zwei Jahren Unterbrechung wieder treffen und uns sportlich messen können. Das Gesellige soll dabei nicht zu kurz kommen. Desweiteren finden die Jahreshauptversammlungen unserer Abteilung und des Gesamtsportverein statt.
Samstag, 7. Mai 2022, Doppel-Vereinsmeisterschaften in der Kastelberghalle
Die normalerweise um den Dreikönigstag austragenen Doppel-Vereinsmeisterschaften werden wir im Mai in der Kastelberghalle austragen. Im Anschluss planen wir ein geselliges Beisammensein im Foyer oder draussen vor der Halle wenn das Wetter mitspielt. Falls jemand Ideen hat oder den Tag mitgestalten möchte, bitte einfach melden.
Donnerstag, 19. Mai 2022, Jahreshauptversammlung SVW Abteilung Tischtennis
Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Stadtrainsee zu unserer jährlichen Versammlung. In diesem Jahr finden wieder Neuwahlen statt.
Dienstag, 31. Mai 2022, Jahreshauptversammlung SV Waldkirch
Die Versammlung des Gesamtsportverein findet um 19:30 Uhr im Pfarrsaal des katholischen Germeindezentrum statt.
Bitte merkt Euch diese Termine und tragt sie in euren Kalender ein. Weitere Informationen werden wir zeitnah mitteilen.
Christoph
Bitte beachten: am Donnerstag, 3. März können wir nicht in die Kastelberghalle; jedoch findet dann das Training im Hasenstall statt.
Die Corona-Verordnung wurde angepasst und es gilt wieder die Warnstufe und somit 3G für den Trainings- und Spielbetrieb.
Bitte weiterhin dran denken, registriert Euch im Hallenplaner wenn ihr trainieren wollt:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/hallenplaner/22056/SV-Waldkirch/index/
Im Landkreis Emmendingen gilt derzeit die Corona Alarmstufe I.
Somit ist für das Training wieder die 2G Regel in Kraft:
Bitte daran denken: vor Training Registrierung im Hallenplaner:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTBW/hallenplaner/22056/SV-Waldkirch/index/