Einzel-Vereinsmeisterschaften 2013

Einzel-Vereinsmeisterschaften 2013

Am 11. Mai fanden die diesjährigen Einzel-Vereinsmeisterschaften in der Kastelberghalle statt.

Allen Spielern ein Dankeschön für die Teilnahme sowie ein Glückwunsch an die Vereinsmeister und Platzierten!

IMG_6864

Herren

Vereinsmeister : Matthias Friedrich
2. Platz : Timo Krocker
3. Platz : Hans-Joachim Rodenstein

IMG_6867
hintere Reihe, v.l.n.r. : Matthias Friedrich, Timo Krocker, Maximilian Ruf, Christoph Winterhalter, Thomas Jahn
vordere Reihe, v.l.n.r. : Falk Weitkamp, Dominik Reiss, Jorin Krocker, Felix Ruf, Joachim Rodenstein

Eltern

Vereinsmeister: Udo Eichmeier

PlatzierungNameSätzeSpiele
1Matthias Friedrich30:6+2410:0
2Timo Krocker27:8+198:2
3Hans-Joachim Rodenstein23:12+117:3
4Jorin Krocker22:15+76:4
5Dominik Reiss21:16+66:4
6Christoph Winterhalter19:18+16:4
7Thomas Jahn19:17+25:5
8Falk Weitkamp15:20-54:6
9Felix Ruf10:26-162:8
10Maximilian Ruf9:27-181:9
11Udo Eichmeier*0:30-300:10

* Eltern- und Herren-Wettbewerb wurde gemeinsam durchgeführt, jedoch separat gewertet

Schülerinnen

Vereinsmeister : Maren Blattmann
2. Platz : Annika Jahn

Schüler

Vereinsmeister : Julian Meinke
2. Platz : Marcel Laudenberg
3. Platz : Nico Uhl

PlatzierungNameSätzeSpiele
1Julian Meinke27:4+239:0
2Marcel Laudenberg25:3+228:1
3Nico Uhl21:10+117:2
4Luca Stöhr19:12+76:3
5Maren Blattmann*15:17-24:5
6Sebastian Friedrich17:20-34:5
7Lukas Jahn15:19-44:5
8Simon Stöhr10:22-82:7
9Annika Jahn*6:24-181:8
10Marcel Vogt3:27-240:9

* Schülerinnen- und Schüler-Wettbewerb wurde gemeinsam durchgeführt, jedoch separat gewertet

 

Minis

Vereinsmeister : Louis Wermke
2. Platz : Julian Schur
3. Platz : Ole Eichmeier

PlatzierungNameSätzeSpiele
1Louis Wermke12:1+114:0
2Julian Schur10:3+73:1
3Ole Eichmeier6:602:2
4Laurin Schur3:11-81:3
5Silas Berard2:12-100:4

Einzel-Vereinsmeisterschaften 2012

Am 12. Mai fanden die diesjährigen Einzel-Vereinsmeisterschaften in der Kastelberghalle statt.

Allen Spielern ein Dankeschön für die Teilnahme sowie ein Glückwunsch an die Vereinsmeister und Platzierten!

 

Herren

Vereinsmeister : Matthias Friedrich
2. Platz : Hans-Joachim Rodenstein
3. Platz : Tobias Huber

v.l.n.r. : Hans-Joachim Rodenstein, Matthias Friedrich, Tobias Huber

 

Jungen

Vereinsmeister : Lars Linde
2. Platz : Maximilian Ruf
3. Platz : Dominik Reis

v.l.n.r. : Maximilian Ruf, Lars Linde, Dominik Reis; mit Jugendleiter Thomas Jahn

 

Schüler

Vereinsmeister : Manuel Oesterle
2. Platz : Andres Fernandez
3. Platz : Julian Meinke

v.l.n.r. : Manuel Oesterle, Andres Fernandez, Julian Meinke; mit Jugendleiter Thomas Jahn

 

Schülerinnen / Minis

Vereinsmeister : Maren Blattmann
2. Platz : Simon Stöhr
3. Platz : Marcel Vogt

v.l.n.r. : Marcel Vogt, Maren Blattmann, Simon Stöhr; mit Jugendleiter Thomas Jahn

 

Neueste Beiträge

Florian zeigt am Wochenende beim zweiten Ranglistendurchgang in Freiburg eine weitere beeindruckende Leistung und beendet den Tag in seiner Gruppe C1 auf Platz 1.

Am Wochenende fand in Freiburg der zweite Ranglistendurchgang der Jugendlichen statt. Für uns war am Sonntag Florian am Start, der über den Mittag noch von Maxi betreut wurde und so die Farben des SVW vertrat.
Nachdem er im November beim ersten Durchgang überhaupt nicht gefordert wurde und in den sechs Spielen nicht einen Satz abgab, hoffte man an diesem Tag auf mehr Gegenwehr und stärkere Gegner, die Florian auch mal an seine Leistungsgrenze bringen sollten.

Den Auftakt in den langen Tag durfte Florian in der Gruppe C1 gegen Elija Jünger vom TTC Ehrenkirchen bestreiten. Anhand der TTR Punkte ging Florian als Favorit in die Begegnung, wobei die erste Begegnung immer ihre Tücken hatte und es wichtig war, direkt gut in das Turnier reinzufinden. Dies gelang Florian hervorragend und mit einer über weite Strecken konzentrierten Vorstellung sicherte er sich mit dem Viersatzerfolg den perfekten Start.

Weiter ging es gegen David Bihler vom FT 1844 Freiburg. Dieser agiert im Verein in der Bezirksklasse und damit eine Liga über Florian. Florian musste sich aber mit seinem Können nicht verstecken und dennoch wollte es in dieser Partie nicht so recht laufen und nach schwachem Start geriet Florian mit 0:2 in Rückstand. Zwar steigerte er sich im dritten Satz und entschied diesen auch für sich, die Rückkehr in das Match sollte das aber nicht mehr bedeuten, denn im vierten Durchgang machte der Freiburger den Sieg perfekt und fügte Florian die erste Niederlage an diesem Tag zu.

Wichtig war aber, dass sich Florian davon nicht beeindrucken ließ und weiter an seine Qualitäten glaubte. Gegen den starken Jonathan Fischer von der FT 1844 Freiburg, der wie Mannschaftskollege Biehler in der Bezirklasse spielt, meldete sich Florian stark zurück. Obwohl sein Kontrahent aufgrund der Zahlen leicht favorisiert war, hatte er in diesem Match gegen Florian wenig Chancen sich zu entfalten. Zwar brauchte Flo einen Durchgang bis er voll im Match war, dann aber war er nicht mehr aufzuhalten und spielte seinen Gegner mit überragenden Bällen an die Wand. Die Belohnung folgte nach vier Sätzen mit dem 3:1 Erfolg und der Rückkehr in die Erfolgsspur.

Dieses Match war dann auch eine Initialzündung, denn im vierten Spiel des Tages gegen Lionel Beying (FT 1844 Freiburg), war Florian weiterhin nicht zu stoppen, es gelang ihm auf dem hohen Niveau weiter zu performen und seinem Gegner aus der Bezirksliga in der U15, dort immerhin mit einer 12:4 Bilanz, keine Entfaltungsmöglichkeiten zu geben. In drei klaren Sätzen sicherte er sich seinen dritten Sieg und setzte sich vorerst oben in der Tabelle fest.

Im vorletzten Spiel des Tages ging es gegen Simon Kunz vom TTC Bad Krozingen, der dort in der Bezirksliga in der Altersklasse U15 spielt und nach der Vorrunde eine Bilanz von 6:4 aufweist. An diesem Tag fanf er aber noch nicht so richtig in das Turnier und so hatte er vor dem Spiel gegen Florian noch keinen Sieg auf dem Konto.
Das sollte sich auch nicht ändern, denn Florian spielte hier in einer eigenen Liga und Kunz war dem hohen Niveau zu keinem Zeitpunkt gewachsen. Folgerichtig setzte sich Flo eindeutig mit 3:0 durch und so war er vor dem letzten Spiel mit der gleichen Bilanz wie David Bihler und Toni Engler mittendrin im Kampf um Platz 1.

Auch das Spielverhältnis konnte dadurch noch wichtig werden und so war ein eindeutiger Sieg im letzten Spitzenspiel gegen Toni Engler (TUS Bleichheim) von Vorteil, um auch David Biehler unter Druck zu setzen.
Engler, zwar mit 1136 Punkten im Vorfeld anhand der Zahlen der stärkste Akteur, konnte dies im letzten Spiel des Tages an der Platte aber nicht zeigen. Florian wusste um die Wichtigkeit der Partie und spielte seinerseits aber auch eine brilliante Partie. Von Beginn an übernahm er das Kommando und drückte dem Duell seinen Stempel auf. Mit voller Konzentration und hoher Qualität bestritt Florian die drei Sätze und sicherte sich mit dem krönenden Abschluss den 3:0 Erfolg.
Völlig verdient schloss er mit einer 5:1 Bilanz die Gruppe C1 damit auch auf Platz 1 ab und kann mit voller Selbstvertrauen in die weitere Saison und dann im März auch in die Endrangliste gehen. Jugendleiter und Betreurer Maximilian Ruf war ebenfalls sehr zufrieden mit der Leistung und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben.

  1. Zwei Punkteteilungen in der vergangenen Woche für den SVW. Während die U15 zufrieden sein kann, verpasst die erste Mannschaft aufgrund von starkem Leistungsgefälle innerhalb des Teams einen Befreiungsschlag Kommentare deaktiviert für Zwei Punkteteilungen in der vergangenen Woche für den SVW. Während die U15 zufrieden sein kann, verpasst die erste Mannschaft aufgrund von starkem Leistungsgefälle innerhalb des Teams einen Befreiungsschlag
  2. Doppelvereinsmeisterschaften oder schon Christoph-Winterhalter-Turnier? Der Abteilungsleiter ist erneut nicht zu schlagen und verteidigt seinen Titel. Kommentare deaktiviert für Doppelvereinsmeisterschaften oder schon Christoph-Winterhalter-Turnier? Der Abteilungsleiter ist erneut nicht zu schlagen und verteidigt seinen Titel.
  3. Vier Siege aus vier Spielen! Perfekter Rückrundenauftakt für die SVW Mannschaften. Kommentare deaktiviert für Vier Siege aus vier Spielen! Perfekter Rückrundenauftakt für die SVW Mannschaften.
  4. Erste beendet Negativlauf und hält Anschluss an die Konkurrenten, Dritte mit überraschendem Punktverlust zum Vorrundenende, U15 feiert zweiten Saisonsieg, Zweite geht in Herbolzheim unter. Kommentare deaktiviert für Erste beendet Negativlauf und hält Anschluss an die Konkurrenten, Dritte mit überraschendem Punktverlust zum Vorrundenende, U15 feiert zweiten Saisonsieg, Zweite geht in Herbolzheim unter.
  5. Dritte verteidigt im Derby souverän die Tabellenführung und ist Herbstmeister. Zweite erkämpft sich in Breisach einen Punktgewinn. Kommentare deaktiviert für Dritte verteidigt im Derby souverän die Tabellenführung und ist Herbstmeister. Zweite erkämpft sich in Breisach einen Punktgewinn.
  6. U15 feiert ersten Saisonsieg! Erste kommt in Freiburg beim Tabellenführer unter die Räder. Kommentare deaktiviert für U15 feiert ersten Saisonsieg! Erste kommt in Freiburg beim Tabellenführer unter die Räder.
  7. Erster Ranglistendurchgang in Kirchzarten der Jugend Kommentare deaktiviert für Erster Ranglistendurchgang in Kirchzarten der Jugend
  8. Zweite beendet ihre Durststrecke, Dritte rettet ersatzgeschwächt einen Punkt im Spitzenspiel, U19 mit drittem Sieg in Folge weiterhin auf der Erfolgswelle! Kommentare deaktiviert für Zweite beendet ihre Durststrecke, Dritte rettet ersatzgeschwächt einen Punkt im Spitzenspiel, U19 mit drittem Sieg in Folge weiterhin auf der Erfolgswelle!
  9. Ohne Punkte, aber mit Schockmoment am Doppelspieltag – Erste vergibt große Chance und muss sich nach unten orientieren. Kommentare deaktiviert für Ohne Punkte, aber mit Schockmoment am Doppelspieltag – Erste vergibt große Chance und muss sich nach unten orientieren.