Florian gelingt der große Coup! Er gewinnt in beeindruckender Manier die Endrangliste der U14 in Emmendingen, feiert damit seinen bislang größten Erfolg und qualifiziert sich für die Regionsrangliste im Mai.

Am Sonntag den 16.03, fand in Emmendingen die Endrangliste der besten acht Spieler aus jeder Altersklasse im Bezirk statt. Unsere Farben vertrat einmal mehr Florian, der sich im Vorfeld qualifiziert hatte und sich im Wettbewerb der U14 einiges ausrechnete.
Anhand der Vorleistungen und TTR Punkte war Florian einer der Favoriten, dennoch war klar, dass an diesem Wochenende auch die Tagesform, Nerven und Konzentration eine große Rolle spielten, da die wenigsten Spieler Routine hatten, über einen ganzen Tag insgesamt sieben Duelle zu absolvieren.

Florian startete in den Marathontag mit dem Duell gegen seinen ehemaligen Doppelpartner der Bezirksmeisterschaften, Ian Michaelis Buitrago vom SV Kirchzarten. Florian hatte leichte Startschwierigkeiten und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, wo es nach zwei Sätzen 1:1 stand. Im dritten Satz ging es wieder knapp zur Sache und es entschieden Nuancen, doch Florian sicherte sich die wichtige Führung. Auch im vierten Durchgang war Florian zur Stelle und holte sich in einer sehr umkämpften Partie in der Verlängerung mit 3:1 den ersten Sieg.

Nach dem wichtigen gelungenen Auftakt, ging es gegen Außenseiter Simon Kunz vom TTC Bad Krozingen weiter. Florian war hier nicht wirklich gefordert und konnte seine Stärken ohne Probleme ausspielen. Der Dreisatzerfolg war dann auch im Schnelldurchgang eingetütet und so konnte Florian wichtige Kräfte sparen, der in den späteren Runden noch brauchte.

Auch gegen Ludwig Slenczka von 1844 Freiburg ging Flo als klarer Favorit in das Spiel. Schon einige Male konnte er seinen Gegenüber bei Turnieren bezwingen und auch am heutigen Tag ließ Florian nichts anbrennen. Lediglich fünfzehn Punkte musser in den drei Sätzen abgeben und der dritte Sieg in Folge ließ erste Hoffnungen aufkommen, dass einiges möglich war.

Das darauffolgende Match war jenes gegen Ben Weiss vom TTC Weisweil. Dieser Stand zum Zeitpunkt der Partie bei einer Bilanz von 1:2 und damit eher weiter hinten in der Tabelle. Das Florian andere Ansprüche hatte, machte er seinem Kontrahenten dann auch deutlich, indem er ihn mit einem nie gefährdeten 3:0 von der Platte schickte.

Durch die stabilen Leistungen ging man dann guten Mutes in die entscheidenden letzten drei Spiele und hatte durchaus Hoffnung das der ganz große Wurf gelingen konnte, auch wenn jetzt die großen Kaliber warteten.
Einer davon war Lionel Beying von 1844 Freiburg, der auf einem ähnlichen Niveau wie Florian anzusiedeln war und dem man entsprechend einiges zutrauen musste.
Dies bekam Florian auch direkt im ersten Satz zu spüren, der mit 7:11 verloren ging. Florian konnte sich dann aber neu sortieren und eine andere Taktik anwenden. Diese funktionierte und es gelang der schnelle Ausgleich. Im weiteren Verlauf stieg die Qualität des Duells deutlich und die beiden Akteure bewegten sich auf Augenhöhe. Der nervenstärkere und abgezocktere Spieler war letztendlich aber Florian, der für seinen Mut in der Offensive und seinem variableren Spiel belohnt wurde und die Sätze drei und vier mit jeweils zwei Punkten für sich entscheiden konnte. Ein echter Krimi, wo nach Matchende alle Beteiligten erst einmal tief durchatmen mussten und sich die Anspannung nur langsam löste.

Viel Zeit zur Erhohlung oder weiterem Nachdenken blieb aber nicht, die Bilanz von 5:0 war weiterhin perfekt, mit Wanja Arlt von 1844 Freiburg wartete aber die nächste große Herausforderung. Der Freiburger hatte zu diesem Zeitpunkt zwei Partien verloren und er hielt in der Partie gegen Florian gut mit. Trotzdem reichte das gegen unseren Vorzeigespieler nicht aus, denn Flo war in ersten beiden Durchgängen zu abgeklärt und ging dadurch mit 2:0 in Führung. Auch von einem vergebenen Matchball in Satz drei ließ er sich nicht aus der Bahn werfen und hielt das Niveau im vierten Durchgang weiter hoch. Verbissen wurde um jeden Punkt gekämpft und keiner der beiden konnte sich einen entscheidenden Vorsprung erspielen. In der entscheidenen Phase nahm Florian wieder das Herz in die Hand und wurde für seinen Mut mit dem Punkt zum 11:9 belohnt, der den 3:1 Sieg bedeutete.
Die 6:0 Siege waren jetzt schon ein riesen Erfolg und doch wollte man die tolle Turnierleistung krönen und den Showdown der beiden ungeschlagenen Spieler gegen Fritz Herr von der FT 1844 Freiburg für sich entscheiden.

Was Florian dann in diesem entscheidenden Spiel um den Turniersieg zeigte, war einfach nur beeindruckend. Schön während des gesamten Tages war eine Steigerung seiner Performance in jeder Partie zu erkennen und in diesem „Endspiel“ zeigte er dann sein ganzes Talent und Können. Alles gelang, ob offensive Gewinnschläge, aggressive Schupfbälle, oder knallharte Konterbälle. Die Mischung, die Florian auf die Platte brachte, war perfekt und sein Gegenüber war vollkommen überfordert und wusste nicht wie ihm geschah. Florian überrolte Herr förmlich und bereits nach dem ersten Satz war dem Freiburger die Verzweiflung in das Gesicht geschrieben. Florian machte genauso weiter und ließ sich nicht von seinem Weg abbringen. Er war auf einer Mission und die war auch nach dem klar gewonnenen zweiten Satz noch nicht vorbei.
Auch der dritte Durchgang glich einer Machtdemonstration und mit einer Glanzleistung machte Florian den 3:0 Erfolg, die 7:0 Bilanz und den Endranglistenturniersieg bei der U14 perfekt. Damit hat sich Florian ganz nebenbei auch für die Regionsrangliste im Mai qualifiziert und will auch dort mit weiteren starken Spielen für Furore sorgen.

Betreuer Felix, der den ganzen Tag an Florians Seite war und auch Jugendleiter Maximilian sind extrem stolz auf ihren Schützling, der mit viel Fleiß und Willen schon so weit gekommen ist und es an diesem Sonntag allen gezeigt hat. Wir sind uns sicher das der Weg noch lange nicht vorbei ist. Ebenfalls auch einen Dank an Annette, die Felix zeitweise am Vormittag unterstützt hat und ebenfalls ihren Beitrag leistete.